Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Sohle der Baugrube

См. также в других словарях:

  • Baugrube — Baugrube. Im Trockenen werden die Baugruben von den sie begrenzenden Erdwänden umschlossen; Baugruben im und am Wasser müssen durch besondere Umschließungen gebildet werden. Haben sie eine langgestreckte und schmale Grundform (wie z.B. für die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baugrund — Baugrund, die natürliche Bodenschicht, auf die das Fundament eines Bauwerkes gesetzt wird; er heißt auch Untergrund. Bezüglich Fertigkeit oder Tragfähigkeit, d.i. Widerstandsfähigkeit gegen den vom Bauwerk ausgeübten Normaldruck, unterscheidet… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Beton — (franz. béton, spr. tóng, Steinmörtel, Grobmörtel, Konkret), aus Steinbrocken, Kies, Sand und Kalk oder Zement und Wasser bereitetes Gemenge zur Herstellung selbständiger Mauerkörper, zu Grundschichten, Fußböden, Gewölben etc. Je größer der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rost [4] — Rost, ein meist aus Holz bestehender Boden oder Belag, der bei nachgiebigem Baugrund auf der Sohle der Baugrube hergestellt wird, um eine feste Unterlage zu bieten, auf der das Grundgemäuer ebensogut und sorgfältig ausgeführt werden kann wie auf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fundamentmauerwerk — Fundamentmauerwerk. Bei der Herstellung gemauerter Fundamente verwende man in den unteren Schichten möglichst große, lagerhafte und harte Steine. Insbesondere sind für die unterste Mauerschicht Steine von tunlichster Regelmäßigkeit und nicht zu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Spreetunnel — unterfahren die Groß Berliner Spree an 4 verschiedenen Stellen: In Treptow (Straßenbahn), an der Wallstraße (Untergrundbahn Spittelmarkt Alexanderplatz), im Zuge der Friedrichstraße (Nordsüdbahn) und zwischen der Waisen und der Jannowitzbrücke… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kanalisation [2] — Kanalisation der Städte und Ortschaften. Durch die Kanalisation werden im Gegensatz zur Abfuhr (s.d.) die abgängigen flüssigen Stoffe und die zum Transport mit diesen geeigneten festen Abgänge vermittelst unterirdischer Kanäle aus dem Bereiche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Burgbergtunnel (Baden-Württemberg) — Burgbergtunnel Das Nordwestportal des Burgbergtunnels Offizieller Name Burgbergtunnel Nutzung Eisenbahntunnel …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnelbauten: Offene und geschlossene Bauweisen —   Die ersten »richtigen« Tunnel, die der Verkehrsverbindung dienten, waren von den Römern gebaute Straßentunnel. Ein Beispiel ist der 690 Meter lange Tunnel zwischen Neapel und Pozzuoli, der im Jahr 36 vor Christus vollendet wurde und auch heute… …   Universal-Lexikon

  • Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»